Gesamtkataloge

Hier finden Sie die Scans der Kataloge, die das ganze Telefonprogramm zeigen. Soweit möglich sind auch Antragsformulare und Preislisten mit enthalten.


Um einen Katalog zu öffnen, klicken Sie einfach auf das Vorschaubild.


Das ist der derzeit älteste Katalog, den ich besitze.

Er zeigt das Programm im Jahr 1979 und hat vergleichsweise wenige Modelle aber schon ein paar Farben im Angebot. Komfort- oder Designaparate sucht man vergebens, hier wird noch Wert auf die Grundversorgung der Bevölkerung gelegt.


Man beachte auch die Gebührenhinweise, insbesondere die Ergänzung, dass für Orstnetze mit weniger als 200 Teilnehmern andere Gebühren gelten.  (Downloadgrösse 1,4Mbyte)


Mein besonderer Dank gilt Stefan Heilrath

Dieser Prospekt ist schon wesentlich moderner.

Er zeigt das Programm im Jahr 1986 und wurde noch von der Deutschen Bundespost herausgegeben.


Besonders mag ich den Kleidungsstil der einzelnen Personen, die abgebildet sind, ein eindeutiger Fall für Vintage-Liebhaber. Auch das Telefonprogramm hat noch die alten Klassiker.  (Downloadgrösse 5,2Mbyte)

Dieser Telefonprospekt wurde im Jahr 1989 veröffentlicht. Ein komplett anderer Stil. Das Magenta der Telekom schimmert schon durch und man nennt sich auch schon Telekom, allerdings mit dem Untertitel Deutsche Post.

Auch das Posthorn ist nach wie vor noch da.  

(Downloadgrösse 2,7 MByte)





Im Jahr 1991 wird klar, wohin die Reise geht. Telekom ist der Firmenname, das Design ist komplett umgebaut und die Farbe Magenta ist deutlich zu sehen.

An die Post erinnert nur noch das Horn.


Auch inhaltlich hat sich viel getan. Das Angebot dominieren Design-Telefone, die Geräte, die dem Post-Telefon-Kunden Jahrzehnte vertraut waren, sind nahezu komplett verschwunden. (Downloadgrösse 2,4 MByte)



Jetzt dominiert eindeutig der Life-Style. Man geht vollkommen weg vom reinen Gebrauchsgegenstand und hin zum Designobjekt.

Eine enorme Leistung, wenn man bedenkt, dass dieser Katalog 1993 erscheint und damit „lediglich“ sieben Jahre nach dem Katalog von 1986 in dieser Liste, der völlig anders aussieht.


Der Umbau, den die Post / Telekom durchführte, weg von einer Behörde hin zu einem marktwirtschaftlich geführten Unternehmen, ist deutlich zu sehen

(Downloadgrösse 2,3 MByte)